Inhaltsverzeichnis

Definition von Selbstverwirklichung

Selbst­ver­wirk­li­chung bedeu­tet, Dein höchs­tes Poten­ti­al zu ent­fal­ten, um damit Dei­ne Wün­sche, Vor­stel­lun­gen und Zie­le zu errei­chen. 

Selbst­ver­wirk­li­chung heißt die Ent­fal­tung Dei­nes vol­len Poten­zi­als, um ein sinn­erfüll­tes und glück­li­ches Leben zu füh­ren, was Dei­nen Fähig­kei­ten und Talen­ten ent­spricht. 

Es meint, die Selbst­ver­ant­wor­tung für das eige­ne Leben zu über­neh­men, für sich und sei­ne Wer­te ein­zu­ste­hen und sich die eige­nen Bedürf­nis­se, Wün­sche und Zie­le zu erfül­len. 

Du zeigst Dich, wie Du bist mit dem, was Du bist. Du stehst zu Dei­nen Stär­ken, zu Dei­nen Erfol­gen und zu allem, was Dich aus­macht, auch zu Dei­nen Schwä­chen. Du lässt alte Ver­hal­tens­mus­ter hin­ter Dir und folgst Dei­ner eige­nen Wahr­heit und dem, was für Dich einen Sinn ergibt. 

Du stehst mutig und vol­ler Selbst­ver­trau­en für Dich und Dei­nen urei­ge­nen Weg ein und lässt Dich nicht von ande­ren auf­hal­ten oder ver­un­si­chern. 

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Selbst­be­wusst­sein

Selbst­ver­wirk­li­chung betrifft alle unse­re Lebens­be­rei­che und Du fin­dest sie in allen Lebens­pha­sen. 

Selbstverwirklichung nach der Freudenberg-Methode®

Wir alle seh­nen uns nach inne­rer Ruhe, nach Frie­den und nach Selbst­ver­wirk­li­chung. Das Fun­da­ment der Freu­den­berg-Metho­de® bil­det 3 Säu­len:

Sie beinhal­tet alle Tech­ni­ken, die mir auf mei­nem Weg gehol­fen haben und die ich heu­te an Dich wei­ter­ge­be für ein sinn-erfüll­tes und glück­li­ches Leben.

074C9CDF-04ED-4FFE-A100-D0FDCD07B767_1_201_a
91872A2B-E2E7-47D8-A468-0B3683F1CA38_1_201_a
6F3A81CF-5B45-447B-9F33-EB19360EF4F5_1_201_a
4C3610A1-36B4-4736-9BCE-800FD57B8D6D_1_201_a
7771A8DE-8AE3-4E23-B030-85D276C91101_1_201_a

Indem Du die­se Schrit­te gehst, kommst Du Dei­nem vol­len Poten­zi­al immer näher und lernst, im Ein­klang mit Body, Mind and Soul zu leben, neue Her­aus­for­de­run­gen mit Freu­de anzu­ge­hen und erfüll­te Bezie­hun­gen zu füh­ren. 

Der Weg ist dabei das Ziel und es geht um das Bewusst­wer­den.

Was möch­test Du ver­än­dern und was bist Du bereit, dafür zu tun? 

Selbstverwirklichung beginnt mit einer Entscheidung 

Ver­än­de­rung beginnt immer erst in uns selbst und mit einer kla­ren Ent­schei­dung, für Dich los­zu­ge­hen.

Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung kann Dir dabei hel­fen Dei­ne Stär­ken und Fähig­kei­ten zu ent­wi­ckeln und aus­zu­bau­en und Dei­nen Zie­len und Wün­schen näher­zu­kom­men. 

Ein guter Coach kann Dich dabei unter­stüt­zen, der die­sen Weg schon gegan­gen ist. 

Man­che Men­schen „ster­ben“ schon mit 35 und wer­den erst mit 78 Jah­ren beer­digt. 

Es gibt Men­schen, die üben einen Beruf aus, der sie nicht erfüllt und glück­lich macht oder sind mit einem Part­ner zusam­men, weil sie nicht allein sein kön­nen. 

Sie kom­men viel­leicht aus einem Eltern­haus, wo es nicht üblich war, sich wei­ter­zu­bil­den oder dazu­zu­ler­nen. 

Tag­ein und tag­aus erle­ben sie das­sel­be und ver­än­dern nichts in Ihrem Leben, obwohl sie zutiefst unglück­lich und unzu­frie­den sind.

  • Was hin­dert Dich an Dei­ner Ent­wick­lung?
  • Wo gehst Du nicht den nächs­ten Schritt?
Selbstverwirklichung: Ist-Zustand, Stärken & Fähigkeiten und Ziel

10 Fragen für Deine Selbstverwirklichung

Selbst­ver­wirk­li­chung meint nicht über­trie­be­ne Selbst­op­ti­mie­rung, son­dern Du lernst Dich selbst bes­ser ken­nen und ver­ste­hen. 

  • Was macht Dich glück­lich?
  • Wofür brennst Du?
  • Wobei ver­gisst Du die Zeit?
  • Was hast Du schon erreicht?
  • Wor­aus schöpfst Du Kraft?
  • Wie möch­test Du leben?
  • Wie kannst Du Dei­ne Fähig­kei­ten und Talen­te bes­ser nut­zen?
  • Was macht Dich aus?
  • Was fällt Dir leicht?
  • Wie kannst Du Dein Ziel am bes­ten ange­hen?

Selbstverwirklichung und Lernen

Lebens­lan­ges Ler­nen ist Selbst­ver­wirk­li­chung und dafür ste­he ich. Wir ler­nen nie aus und kön­nen uns immer wie­der Neu­es aneig­nen, bei­spiels­wei­se, wenn wir einen ande­ren Job aus­üben und neue Fer­tig­kei­ten benö­ti­gen oder eine neue Spra­che ler­nen wol­len. 

  • Wis­sen macht glück­lich
  • Wis­sen hält jung
  • Wis­sen hält unse­ren Ver­stand fit
  • Wis­sen erschafft erfüll­te Bezie­hun­gen
  • Wis­sen erwei­tert die Per­spek­ti­ve
  • Wis­sen ist Frei­heit 

3 Methoden von Selbstverwirklichung

Es gibt 3 Aspek­te, die zur Selbst­ver­wirk­li­chung nach der Freu­den­berg-Metho­de zäh­len: Kör­per, Geist, See­le bzw. Mind­set, Heart­set und Soul­set. 

Selbst­re­fle­xi­on hilft Dir dabei, Dein eige­nes Den­ken, Füh­len und Han­deln bes­ser zu ver­ste­hen. Du ent­larvst Ver­hal­tens- und Bezie­hungs­mus­ter und kannst gezielt Dei­ne Glau­bens­sät­ze auf­lö­sen. 

Durch regel­mä­ßi­ge Selbst­re­fle­xi­on kannst Du Dei­ne Fort­schrit­te beur­tei­len und gege­be­nen­falls ver­än­dern oder Anpas­sun­gen vor­neh­men. Dabei hilft eine App, ein Spar­rings-Part­ner, ein guter Coach oder ein Tage­buch füh­ren (Jour­na­ling).

Wich­tig ist eine kla­re Defi­ni­ti­on Dei­nes Ziels und klei­ner Zwi­schen­zie­le, um Dei­ne Moti­va­ti­on zu stär­ken und Dein gewünsch­tes Ziel in einem bestimm­ten Zeit­rah­men zu errei­chen. 

Steigere Dein Selbstbewusstsein

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung in Form von Selbst­be­wusst­sein, Selbst­lie­be und Selbst­wert­ge­fühl stär­ken sowie Stei­ge­rung der emo­tio­na­len Intel­li­genz und der Intui­ti­on.

Medi­ta­ti­on und Acht­sam­keit hel­fen Dir dabei, Dei­ne Kon­zen­tra­ti­on zu för­dern, Dich selbst bes­ser wahr­zu­neh­men und Dei­nen Geist zu stär­ken.

Mit Bewe­gung, gesun­der Ernäh­rung und Sport stärkst Du Dei­ne Ener­gie und Dein Selbst­be­wusst­sein und sorgst für ein Fun­da­ment für Dein Wohl­be­fin­den. 

Oder Du nutzt Selbst­ver­wirk­li­chung im beruf­li­chen Rah­men in Form von Wei­ter­bil­dung, Online-Kur­sen, Work­shops, Semi­na­ren, Coa­chings oder mit Büchern oder machst Dich selb­stän­dig in einem Bereich, der Dei­nen Fähig­kei­ten und Talen­ten ent­spricht.

5 Fragen, um Deine Berufung zu finden 

  • Was fällt Dir beson­ders leicht?
  • Was macht Dir beson­ders viel Freu­de?
  • Wann bist Du im Flow?
  • Wie kannst Du aus die­sen Fähig­kei­ten und Talen­ten eine Dienst­leis­tung her­stel­len? 
  • Was bringt sie ande­ren Men­schen?

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Leadership/ Unter­neh­mer­tum

Mit­ar­bei­ter, die sich moti­viert inner­halb eines Teams ein­set­zen, brin­gen das Unter­neh­men nach­weis­lich vor­an und sor­gen für Krea­ti­vi­tät und neue Ideen sowie eine gute Kom­mu­ni­ka­ti­on unter­ein­an­der. 

Stärke Dein Selbstvertrauen

Lebe erfüllte Beziehungen

Stär­ke Dei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on in Bezie­hun­gen und Dei­ne Acht­sam­keit, um erfüll­te Bezie­hun­gen zu leben.
Dafür kannst Du Tools wie gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on nut­zen oder akti­ves Zuhö­ren.

Du inter­es­sierst Dich für mein Coa­ching?
Trans­form your Life

Selbstverwirklichung: Sei die Veränderung, Frau sitzt auf der Straße

10 Tipps, die Selbstverwirklichung begünstigen 

Kör­per, Atmung und Ernäh­rung sind 3 Fak­to­ren, die unse­re Selbst­ver­wirk­li­chung begüns­ti­gen. 

Beson­ders Yoga ist als ganz­heit­li­che Pra­xis bekannt, die Kör­per, Geist und See­le in Ein­klang bringt und durch die Asa­nas (Kör­per­übun­gen) die Atmung (Pra­na­ya­ma) sowie Ent­span­nungs­übun­gen und Medi­ta­ti­on mit­ein­schließt. 

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Mind­set, Heart­set, Soul­set

Fazit: 

Selbst­ver­wirk­li­chung ist ein fort­lau­fen­der Pro­zess und eine bewuss­te Rei­se zurück zu Dir selbst. Sie beginnt mit Dei­ner Ent­schei­dung für Ver­än­de­rung und dem Mut, sich neu­en Her­aus­for­de­run­gen zu stel­len. 

Metho­den und Tech­ni­ken hel­fen Dir dabei, Dein vol­les Poten­zi­al ent­fal­ten, um Dei­ne Zie­le zu errei­chen und Dir ein glück­li­ches und erfüll­tes Leben auf­zu­bau­en. 

2 Kommentare zu „Selbstverwirklichung“

  1. Lie­be Nico­le,

    vie­len Dank für Dei­nen Blog­bei­trag.
    Ich bin davon über­zeugt, dass ins­be­son­de­re die Ver­wirk­li­chung des eige­nen Selbst zu inne­rer Zufrie­den­heit und inne­rem Glück führt. Auch wenn der Weg nicht immer leicht ist in einer Welt, in der es vor allem um Leis­tung, Exis­tenz­si­che­rung und Geld als trei­ben­den Motor geht.
    Doch am Ende mer­ken vie­le, dass sie mit dem ange­häuf­ten Geld nicht glück­li­cher sind. Dass der Por­sche in der Gara­ge und der Wunsch der Eltern, die Pra­xis (o.a.) zu über­neh­men nicht tief­grei­fend erfüllt. Selbst­ver­trau­en benö­tigt, wie Du schreibst, Selbst­ver­trau­en und im Grun­de auch Urver­trau­en in sich und in das Leben. Mög­li­cher­wei­se ist die Beloh­nung nicht sofort finan­zi­el­ler Natur — dafür kön­nen unge­kann­te Gefüh­le erlebt und gelebt wer­den. Etwas zu erschaf­fen aus dem eige­nen Inne­ren und die­ses Geschenk der Welt zu zei­gen und über­ge­ben, kann unglaub­lich beflü­geln, was ich selbst — über das Schrei­ben Musik — erfah­ren habe. Und zwar ohne, dass ich zunächst von außen Unter­stüt­zung gehabt hät­te. Es gibt immer einen Weg, wenn man es wirk­lich möch­te und den Mut hat für den nächs­ten klei­nen Schritt. Da darf man sich dann auch unter­stüt­zen las­sen. Durch Coa­ching, Men­to­ring, The­ra­pie, ein gutes Gespräch mit Men­schen die schon da sind wo man hin möchte…was auch immer gera­de ansteht.

    Wich­tig fin­de ich noch zu erwäh­nen, dass Selbst­ver­wirk­li­chung nichts mit Ego­is­mus zu tun hat, wie es uns — ins­be­son­de­re Frau­en — ein­ge­re­det wur­de. Son­dern Selbst­ver­wirk­li­chung ist viel­mehr Frie­dens­ar­beit. Erfüll­te und glück­li­che Men­schen die mutig waren ihren eige­nen Weg zu gehen, sind groß­zü­gig, unter­stüt­zend, ver­ur­tei­len weni­ger und haben ihre inne­ren Minen größ­ten­teils ent­schärft, weil sie, wie Du emp­fiehlst sich immer wie­der selbst reflek­tie­ren. Frie­den fängt immer im eige­nen Kern an. Men­schen die ande­re ver­ur­tei­len, mob­ben oder het­zen schü­ren Kriegs­her­de. Die Fra­ge ist auch: wel­ches Vor­bild möch­te ich sein für die nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen (Nach­kom­men?).

    Ich kann nur Jeden dazu ermu­ti­gen sich dem eige­nen Poten­zi­al zu öff­nen und die­ses für sich selbst und dann für ande­re sicht­bar zu machen. Wie schön wäre doch die­se Erde, wür­den immer mehr Men­schen in ihrem SoSein leuch­ten und strah­len.

    Oder was meinst Du?

    Herz­li­che Grü­ße,
    Kat­ja von Bau­ske
    Traum­fän­ge­rin

    1. Nicole Freudenberg

      Lie­be Kat­ja,
      das hast Du wun­der­schön beschrie­ben und dem ist von mei­ner Sei­te aus nichts hin­zu­zu­fü­gen.
      Von Her­zen Dan­ke für Dei­ne lie­be­vol­len Wor­te, die bei mir direkt ins Herz gehen!
      Herz­lichst
      Nico­le

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Newsletter für Dich. Lasse Dich inspirieren und bleibe informiert über meine Veranstaltungen.