Green Flags in Beziehungen

Green Flags in Bezie­hun­gen sind posi­ti­ve Eigen­schaf­ten oder Ver­hal­tens­wei­sen, die auf eine erfüll­te Bezie­hung hin­deu­ten. 

Damit kön­nen Wer­te wie Ehr­lich­keit und Ver­bind­lich­keit sowie auch das Spre­chen über Gefüh­le gemeint sein. 

Definition von Green Flags in Beziehungen

Green Flags meint umgangs­sprach­lich posi­ti­ve Ver­hal­tens- oder Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten, die auf eine ver­bind­li­che und erfüll­te Part­ner­schaft hin­deu­ten. 

16 Beispiele für Green Flags

Green Flags in Beziehungen: Baum mit Herz

11 Green Flags in einer erfüllten Beziehung

  • Wir sind auf Ent­wick­lung und Wachs­tum aus­ge­rich­tet.
  • Wir kom­mu­ni­zie­ren offen und ehr­lich.
  • Wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung für unse­re Hand­lun­gen.
  • Wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung für Gefüh­le und Emo­tio­nen.
  • Wir ver­fol­gen gemein­sa­me Zie­le inner­halb der Bezie­hung.
  • Wir geben uns gegen­sei­tig Raum und Zeit.
  • Wir ler­nen und wach­sen aus Kon­flik­ten.
  • Wir zei­gen uns authen­tisch und kön­nen uns alles anver­trau­en.
  • Wir füh­len uns sicher und respek­tie­ren den ande­ren.
  • Wir ver­trau­en ein­an­der und zei­gen uns ver­letz­lich.
  • Wir spre­chen wert­schät­zend über­ein­an­der und von unse­ren Expart­nern.

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Wie bleibt mei­ne Bezie­hung glück­lich?

Kommunikation ist der Grundpfeiler jeder Beziehung

Einer der Grund­pfei­ler ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on in Bezie­hun­gen.

Selbst in Freund­schaf­ten ist akti­ves Zuhö­ren ein wert­vol­les Tool, damit der ande­re sich gese­hen und ver­stan­den fühlt. 

Damit ist gemeint, dass wir uns durch empa­thi­sches Zuhö­ren emo­tio­nal in die Gefühls­la­ge unse­res Gegen­übers hin­ein­ver­set­zen kön­nen. 

Dazu gehört, dass wir die eige­nen Gefüh­le und Emo­tio­nen aus­drü­cken und dar­über spre­chen kön­nen. 

Acht­sam­keit hilft uns dabei, prä­sent zu blei­ben oder wei­te­re Fra­gen zu stel­len und zwar nicht nur dann, wenn Pro­ble­me auf­tau­chen. Denn so geben wir dem Part­ner even­tu­ell das Gefühl, dass wir kein Inter­es­se an den The­men des ande­ren haben und das führt lang­fris­tig zu einem neben­ein­an­der­her leben oder schlimms­ten­falls zu einer Tren­nung

Neben Kom­mu­ni­ka­ti­on ist herz­li­ches Lachen oder sich regel­mä­ßig necken eine Green Flag. So gestal­tet ihr den All­tag abwechs­lungs­reich und es sorgt für emo­tio­na­le Nähe in Eurer Bezie­hung.

Auch gemein­sa­mes Schwei­gen ist eine Green Flag. 

Nicht stän­dig mit­ein­an­der spre­chen „müs­sen“, son­dern sich auch bei­spiels­wei­se beim Spa­zie­ren­ge­hen ohne Wor­te mit­ein­an­der ver­bun­den füh­len. 

Green Flags in Beziehungen: Paar geht händchenhaltend

Du zeigst Dich authentisch

Du fühlst Dich gut und emo­tio­nal sicher in Dei­ner Bezie­hung. 

Emo­tio­na­le Nähe und Ver­bun­den­heit sind Grund­ge­füh­le, die Eure Part­ner­schaft aus­ma­chen. 

Du fühlst Dich wohl in der Gegen­wart Dei­nes Part­ners, bist selbst­be­wusst und hast nicht das Gefühl, Du müss­test Dich ver­stel­len, Dei­nen Bauch ein­zie­hen oder Du wirst nicht so ange­nom­men, wie Du bist. 

Selbst­lie­be ist eine der Grund­vor­aus­set­zun­gen, um Dich selbst und den Part­ner so anzu­neh­men, wie er ist. 

Die ande­re Per­son geht wert­schät­zend mit Dir um und Du hast das Gefühl, Du kannst so sein wie Du bist und ihr alles anver­trau­en. 

Du hast Dei­nen fes­ten Platz in der Bezie­hung und kannst Dich selbst ver­wirk­li­chen

Der Part­ner steht dabei sicher, wie ein Fels in der Bran­dung an Dei­ner Sei­te. Ihr bringt gegen­sei­tig die bes­te Ver­si­on im ande­ren zum Vor­schein.

Regelmäßige Sexualität

Sexua­li­tät ist unse­re urei­ge­ne Lebens­kraft und unter­schei­det eine Freund­schaft von einer Part­ner­schaft. 
Es gibt in unse­rer Gesell­schaft unter­schied­li­che Bezie­hungs­for­men

Regel­mä­ßi­ger Sex ist gesund für die Psy­che und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den. Wir kön­nen ihn mit einem Part­ner prak­ti­zie­ren, oder mit uns allein. Wir schen­ken unse­rem Kör­per damit gute Gefüh­le. 

Paa­re, die regel­mä­ßig Sex mit­ein­an­der haben, sind aus­ge­gli­che­ner und pro­du­zie­ren mehr Glücks­hor­mo­ne.

Sie gel­ten als aus­ge­gli­che­ner und zufrie­de­ner.

Außer­dem stärkt Sex die emo­tio­na­le Nähe einer Part­ner­schaft sowie die Bin­dung und för­dert das gegen­sei­ti­ge Ver­trau­en. 

Hier fin­dest Du mein Free­bie:
100 Fra­gen für mehr Nähe in Dei­ner Bezie­hung

Fazit

Es gibt vie­le Green Flags, wor­an wir eine erfüll­te Bezie­hung erken­nen kön­nen und wir haben aktiv die Mög­lich­keit, uns dar­auf aus­zu­rich­ten. 

Lie­be ist eine Ent­schei­dung und Kom­mu­ni­ka­ti­on einer der Grund­fei­ler auf die alles auf­baut. Wenn wir mit uns selbst ver­bun­den sind und unse­re Gefüh­le und Emo­tio­nen unse­rem Part­ner gegen­über offen kom­mu­ni­zie­ren kön­nen, uns eine regel­mä­ßi­ge Sexua­li­tät erfüllt, dann sind das die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine lang­jäh­ri­ge erfüll­te Bezie­hung, in der sich jeder authen­tisch zei­gen kann und wo gemein­sa­me Ent­wick­lung statt­fin­det.

074C9CDF-04ED-4FFE-A100-D0FDCD07B767_1_201_a
91872A2B-E2E7-47D8-A468-0B3683F1CA38_1_201_a
6F3A81CF-5B45-447B-9F33-EB19360EF4F5_1_201_a
4C3610A1-36B4-4736-9BCE-800FD57B8D6D_1_201_a
7771A8DE-8AE3-4E23-B030-85D276C91101_1_201_a

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert