Einführung in die Yoga-Praxis
Eine kleine Einführung in einem kompakten Rahmen, die es Dir erleichtert, Dich vor Deiner ersten Yoga-Praxis vorzubereiten.
Wohlbefinden ist ein gutes körperlicher & seelischer Zustand, in dem es jemandem gut geht. Das Wohlbefinden hängt eng mit der Lebensqualität zusammen.
Eine kleine Einführung in einem kompakten Rahmen, die es Dir erleichtert, Dich vor Deiner ersten Yoga-Praxis vorzubereiten.
Ayurveda ist eine ganzheitliche Heilmethode aus Indien und ist über 5000 Jahre alt. Der älteste überlieferte Wissensschatz der Natur des Menschen.
Achtsames Essen bedeutet. Dein Essen mit allen Sinnen wahrzunehmen und dabei vollkommen präsent zu sein ohne Dich ablenken zu lassen.
Die vegetarische Ernährung verzichtet grundsätzlich auf den Verzehr von Tieren. Produkte von lebenden Tieren sind erlaubt, wie Milch, Eier etc.
Vegane Ernährung verzichtet auf alle vom Tier stammenden Lebensmittel und ist eine konsequente Form der vegetarischen Ernährung.
Obst ist der Sammelbegriff für essbare Früchte von mehrjährigen Bäumen, Stauden oder Sträuchern. Gemüse sind ganze Teile einer Pflanze. Wurzeln, Blätter oder Stängel.
Ernährung bedeutet Nahrungs- bzw. Nährstoffzufuhr und hat den Zweck, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Gesunde Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung sind der Schlüssel für mehr Wohlbefinden, Energie und ein gesundes Körpergewicht.
Wasser ist eine Verbindung von Sauerstoff und Wasserstoff, als chemische Verbindung unter H2O bekannt. Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Planeten.
Finnland gilt als Heimatland der Sauna, gehört seit 2020 zum immat. Kulturerbe der UNESCO und besitzt über 2 Millionen Saunen.