Emotionales Essen
Von emotionalem Essen sprechen wir dann, wenn unerwünschte Emotionen durch Essen kompensiert werden, die die Stimmung heben sollen.
Emotionales Essen Weiterlesen »
Definition von gesunder Ernährung: Mehr pflanzliche als tierische Lebensmittel & nur geringe Mengen an Fett, Salz & Zucker. Viel Flüssigkeit, am besten Wasser.
Von emotionalem Essen sprechen wir dann, wenn unerwünschte Emotionen durch Essen kompensiert werden, die die Stimmung heben sollen.
Emotionales Essen Weiterlesen »
Das Abendessen ist oftmals eine warme Mahlzeit, die am Abend gegessen wird. Uhrzeit und Umfang werden von kulturellen Gewohnheiten bestimmt.
Empfehlungen für Abendessen Weiterlesen »
Wann Du Dein Mittagessen isst, oder wie viel Du isst, hängt von Vorlieben, der Arbeit oder von der Struktur Deines Tages ab.
Empfehlungen für Mittagessen Weiterlesen »
Der Begriff Frühstück kommt aus dem 15. Jh. und bedeutete, das frühe Stück Brot das gegessen wurde, bevor man sich an die Arbeit machte.
Empfehlungen für Frühstück Weiterlesen »
Ernährung bedeutet Nahrungs- bzw. Nährstoffzufuhr und hat den Zweck, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.