Falsche Partner anziehen

Falsche Partner anziehen

Du hast einen neu­en Part­ner und er ähnelt schon wie­der den Ver­hal­tens­wei­sen Dei­nes Ex-Part­ners. Die Wie­der­ho­lun­gen sind Dei­ne Bezie­hungs­mus­ter, die Du aktiv ver­än­dern kannst. 

Die “fal­schen” Part­ner sind also die „Rich­ti­gen“.

Darum erlebst Du Wiederholungen

Du musst Dich nicht zufrie­den geben mit den “fal­schen” Part­nern, denn es sind Dei­ne Ver­hal­tens- und Bezie­hungs­mus­ter, die immer wie­der die ent­spre­chen­den Men­schen in Dein Leben zie­hen. 

Die fal­schen Part­ner sind also die „Rich­ti­gen“, solan­ge Dei­ne Mus­ter unbe­wusst blei­ben.
Das Unter­be­wusst­sein nimmt 95% ein und unser Bewus­stein nur 5%. 

Wenn Du Dei­ne Mus­ter also aktiv ver­än­derst, kom­men auch auto­ma­tisch ande­re Men­schen und Bezie­hungs­part­ner in Dein Leben. 

Dies gelingt am bes­ten, wenn Du Dir einen guten Coach an die Sei­te holst, der mit Dir zusam­men Dei­ne Glau­bens­sät­ze reflek­tiert und Dei­ne Ver­hal­tens- und Bezie­hungs­mus­ter auf­deckt. 

So kannst Du gestärkt und mit dem nöti­gen Selbst­be­wusst­sein erneut auf Part­ner­su­che gehen, um end­lich Dei­nen Soul­ma­te ken­nen­zu­ler­nen.

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Die uni­ver­sel­len Natur­ge­set­ze

Du kommst aus Ham­burg?
Trans­form your Love

Falsche Partner anziehen: Ein Paar liegt mit dem Kopf zueinander.

3 Tipps, um den „richtigen“ Partner anzuziehen

Werde Dir klar, was Du wirklich willst

Wer­de Dir klar, was Du wirk­lich willst und han­de­le danach. 
Wenn Du unklar bist, ziehst Du auch sol­che Per­so­nen in Dein Leben.

Bei­spiel: Als Frau mit einem Mann direkt beim ers­ten Date ins Bett zu gehen, ist eher ungüns­tig, wenn Du eine erfüll­te Bezie­hung haben möch­test und Dir Dei­nen Soul­ma­te wünscht.

Män­ner haben eine Anten­ne für Sexua­li­tät und sie gehen davon aus, dass die Frau dies auch mit ande­ren Män­nern tut. Dies ist zwar nur eine alte Kon­di­tio­nie­rung, doch fra­ge Dich als Frau, war­um Du in so einem rasan­tem Tem­po vor­gehst und dem Mann gleich alles von Dir offen­barst.

Oft steckt ein man­geln­der Selbst­wert dahin­ter oder eine Bedürf­tig­keit, den Mann even­tu­ell dadurch bin­den zu kön­nen. Lei­der ist das Gegen­teil der Fall und funk­tio­niert so gut wie nie.

Nehmt Euch Zeit, Euch kennenzulernen

Bei­spiel: Las­se den Mann Dich erobern. Hört sich alt und abge­dro­schen an? Ist es nicht. 

Neh­me Dir genü­gend Zeit, einen neu­en Men­schen ken­nen­zu­ler­nen und ob es wirk­lich passt und ent­schei­de Dich erst dann, intim zu wer­den. Ihr habt doch genü­gend Zeit, nie­mand drängt Euch. 

Ehrlichkeit und Authentizität

Sei offen und ehr­lich mit Dei­nem Date, wenn Du Dir das­sel­be wünscht. Wenn Du Dich beschwerst, dass Men­schen nicht ehr­lich zu Dir sind, dann bist Du es ver­mut­lich auch nicht. 

Authen­ti­sche Men­schen zie­hen auch sol­che Per­so­nen an und füh­len sich eher nicht von Peo­p­le Plea­sern ange­zo­gen oder spü­ren dies sofort und ver­ab­schie­den sie schnell wie­der aus ihrem Leben. 

Tipps zum Wei­ter­le­sen: Red Flags beim Dating

Falsche Partner anziehen: 2 Hände, mit einer Uhr, die weitergegeben werden soll.

Wenn Du eine erfüllte Beziehung willst, dann habe klare Vorstellungen

Damit ist gemeint, dass Du genau weißt, was du willst und dies auch kom­mu­ni­zierst in Bezie­hun­gen. 

Selbst­be­wusst­seinSelbst­ver­trau­en und Selbst­re­fle­xi­on bil­den die 3 Säu­len der Freu­den­berg-Metho­de® und sind für 95% für Dei­nen Erfolg in Bezie­hun­gen ver­ant­wort­lich.

Ich zei­ge Dir, wie Du die­ses Wis­sen indi­vi­du­ell erler­nen und trai­nie­ren kannst, wie Dei­ne Mus­keln.

Ler­ne Dich selbst bes­ser ken­nen und ver­ste­hen.
Trans­form your Life

Auch Bin­dungs- und Ver­lust­angst kön­nen Hin­wei­se dar­auf sein, dass Du die „fal­schen“ Part­ner anziehst. 

Habe den Mut, auf Dich zu schau­en und suche Dir einen guten Coach, um emo­tio­na­le Abhän­gig­kei­ten zu lösen. 

Tipp zum Wei­ter­le­sen: Die 4 Bin­dungs­ty­pen

Mache den Test: Wel­cher Bin­dungs­typ bin ich?

15 Anzeichen, dass Du in der falschen Beziehung bist

  • Kein grund­le­gen­des Ver­trau­en vor­han­den
  • Du bist nicht authen­tisch
  • Mehr nega­ti­ve, als posi­ti­ve Gefüh­le
  • Einer ist nicht ehr­lich
  • Häu­fi­ge Rück­zü­ge
  • Love Bom­bing
  • Gro­ße Stim­mungs­um­schwün­ge
  • Die Bezie­hung fühlt sich nicht rich­tig an
  • Du bekommst wenig Unter­stüt­zung
  • Eifer­süch­ti­ge Anschul­di­gun­gen
  • Es gibt kein „Wir-Gefühl“
  • Du kannst Dir kei­ne gemein­sa­me Zukunft vor­stel­len
  • Kei­ne Selbst­re­fle­xi­on mög­lich
  • Du fühlst Dich wie ein Sin­gle
  • Es geht immer nur um den ande­ren

Fazit

Wer­de Dir klar, was Du Dir wirk­lich wünscht und dann erst geh los und ler­ne Jeman­den ken­nen. 

Wenn Du „all in“ gehst und Dir eine erfüll­te Bezie­hung mit Dei­nem Soul­ma­te wünscht, dann neh­me nicht den „nächst­bes­ten“ Part­ner, son­dern schaue genau hin und neh­me Dir wirk­lich Zeit, die­sen Men­schen ken­nen­zu­ler­nen und ob Du Dir über­haupt vor­stel­len kannst, eine län­ge­re Zeit mit ihm zusam­men zu ver­brin­gen.

Wenn Du Dir eine Part­ner­schaft auf Augen­hö­he wünscht, dann darf Dir der Part­ner Dir gewach­sen, also eben­bür­tig sein. 

Du bist Sin­gle und wünscht Dir wie­der eine Bezie­hung?
Trans­form your Love

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert