Aktives Zuhören
Aktives Zuhören bedeutet, dass wir unserem Gegenüber zuhören, um ihn wirklich zu verstehen. Wir haben eine empathische und respektvolle Grundhaltung.
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des aktuellen Moments mit allen Sinneswahrnehmungen. Ein wichtiger Aspekt: Es findet keine Bewertung statt.
Aktives Zuhören bedeutet, dass wir unserem Gegenüber zuhören, um ihn wirklich zu verstehen. Wir haben eine empathische und respektvolle Grundhaltung.
Achtsames Essen bedeutet. Dein Essen mit allen Sinnen wahrzunehmen und dabei vollkommen präsent zu sein ohne Dich ablenken zu lassen.
Selbstliebe ist die vollständige Selbstannahme Deiner Person mit allen Anteilen. Authentisch leben und Dich selbst zur Priorität Deines Lebens machen.
Selbstbewusstsein ist das Bewusstsein Deines Selbst und hat mehrere Bedeutungsebenen. Das Erlebnis der Einheit Deiner Person im Gegensatz zur Außenwelt.
Selbstreflexion heißt, Dein Denken, Fühlen und Handeln zu analysieren mit dem Ziel, mehr über Dich selbst herauszufinden. Sich zu reflektieren ist eine Form der bewussten Selbstwahrnehmung.
Als Selbstvertrauen bezeichnet man das Vertrauen in Dich selbst, in Deine eigene Stärken und Fähigkeiten. Es setzt selbstbestimmtes, reflektiertes Denken und Handeln voraus und zeigt sich im Lösen einer Aufgabe oder in neuen Herausforderungen.