Ein Urlaubsflirt ist eine kurze Liaison der Verliebtheit in der Reisezeit. In der Sonne, von zu Hause entfernt, sind wir entspannter und geneigt, uns auf ein Abendteuer einzulassen.
Warum verlieben wir uns im Urlaub leichter?
Weit weg von zu Hause, bei heißer Sonne, oder am weißen Sandstrand sind wir entspannter, offener und gelöster als Zuhause, dort wo der Alltag stattfindet.
Unsere Einstellung ist positiv, wir kommen zur Ruhe und sind neugierig auf Land und Leute. Wir sind offener für neue Kontakte und haben Lust darauf, Einheimische oder andere Urlauber kennenzulernen.
Wenn wir abends an der Hotelbar schon einige Drinks intus haben, dann flirtet es sich nochmal leichter und wir verlieben uns umso schneller.
Wie Du als Single im Urlaub neue Leute kennenlernst
- Lerne die wichtigsten Sätze, um Dich verständigen zu können
- Wohne bei Einheimischen
- Unternehme viel draußen
- Buche viele Ausflüge
- Nutze Social Media und trete in Gruppen ein
- Lerne eine Sportart, wie z.B. Tauchen, surfen
- Couchsurfing
- Gehe auf neue Menschen zu
- Suche den Kontakt zu anderen Singles
- Nimm einen Job an in einem Cafe oder Bar
Wenn aus einem Flirt mehr entsteht
Wir sind verliebt und genießen einige Tage oder Wochen mit unserem neuen Urlaubsflirt, bis dann der bittere Abschied naht.
Wenn uns nun der Urlaubsflirt voll erwischt hat, dann ist es wichtig, in Kontakt zu bleiben, ob mit Nachrichten, SMS oder über Zoom.
Je nachdem, wie weit unser Urlaubsflirt von uns entfernt wohnt, entscheidet sich dann, ob daraus eventuell eine Fernbeziehung entstehen kann.
Achtung, wenn wir uns verlieben und auch sexuell näherkommen, dann schüttet der Körper das Kuschelhormon Oxytocin aus.
Dies kann dann Liebeskummer auslösen, wenn unser Urlaubsflirt nicht mehr an unserer Seite verweilt und wir wieder in unserem Alltag angekommen sind.
Viele fragen sich dann: „Was wäre wenn…“ und unser Verstand malt sich die schönsten Geschichten aus.
Wie kann aus einem Urlaubsflirt mehr werden?
Oftmals ziehen sich Menschen im Urlaub sexuell an und diese Verbindung wäre im normalen Alltag gar nicht zustande gekommen.
6 Tipps, um Klarheit für Dich zu bekommen
- Kläre von Anfang an ab, was Dir der Flirt bedeutet
- Kannst Du Dir vorstellen, dass der Flirt nach dem Urlaub weitergeht?
- Sprich alles offen an
- Sei ehrlich und wäge ab, ob ihr wirklich auf einer Wellenlänge seid
- Hat Eure Verliebtheit im Alltag eine Chance oder solltest Du loslassen?
- Kannst Du Dir eine Fernbeziehung vorstellen, Thema Nähe- und Distanz?
- Was sind Deine Vorstellungen von einer erfüllten Beziehung?
7 Punkte, ob es mit Euch nach dem Urlaub matcht
- Triff Dich mit Deinem Urlaubsflirt in der Heimat und sehe, wie sich dort gibt
- Lasst es langsam angehen und lernt Euch näher kennen
- Ziehe nicht direkt an seinen Wohnort
- Habt ihr ähnliche Lebensvorstellungen?
- Was ist mit Treue?
- Wie schaust Du nach einigen Wochen auf den Urlaubsflirt?
- Bleibt die Verliebtheit bestehen oder sind es nur noch schöne Erinnerungen?
Tipp zum Weiterlesen: Heartset
Fazit
Bei einem Urlaubsflirt geht es hauptsächlich darum, eine gute Zeit miteinander zu verbringen, die sich auf die Urlaubsdauer beschränkt.
Wenn die Verliebtheit allerdings in Liebe übergeht und Du im Urlaub Deinen Soulmate kennengelernt hast, dann wird sich auch eine Möglichkeit finden, wie ihr miteinander in Kontakt bleiben könnt.
So kann auch aus einem Urlaubsflirt die „große Liebe“ entstehen.