Inhaltsverzeichnis

Ernährungsverhalten

Wann Du Dein Mittagessen einnimmst oder wie viel Du isst, hängt meist von Vorlieben, der Art der Arbeit oder von der Struktur Deines Tagesablaufes ab.

Wenn Du körperlich tätig bist, hast Du ein anderes Ernährungsverhalten, als wenn Du am viel Schreibtisch sitzt.

Möglichkeiten am Arbeitsplatz zu essen

Ein Vollzeitjob beinhaltet meist geregelte Mittagspausen, in denen in Kantinen oder im Restaurant/ Imbiss gegessen wird, oder auf das gute alte Butterbrot zurückgegriffen wird.

Viele Arbeitgeber haben Pausenräume, wo mitgebrachtes Essen verzehrt werden kann oder es gibt dort die Möglichkeit, sich etwas zu kochen oder warm zu machen.

Mittags die Hauptmahlzeit?

Ob Du mittags also Deine Hauptmahlzeit isst, oder nur eine Kleinigkeit, ist Deine Entscheidung. Sinnvoll wäre es, sich auf eine eher kleinere Portion zu beschränken. Nach dem Essen lässt die Konzentration nach das heißt, wir werden schläfrig.

Zwischenmahlzeiten

Eine Zwischenmahlzeit kann helfen für den kleinen Hunger zwischendurch oder das Nachmittagstief. Dafür eignen sich am besten Nahrungsmittel mit viel Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen wie: Nüsse, geschnittenes Obst und Gemüse, Quark, Joghurt.

Was gehört in ein gesundes Mittagessen?

Ein gesundes Mittagessen sollte aus einer gesunden Mischung aus allen Lebensmittelgruppen bestehen. Eiweißhaltiges wie Fisch oder Fleisch, frisches Gemüse und Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln.

Tipp zum Weiterlesen: Lebensmittel

Empfehlungen für gesundes Mittagessen: Nudeln mit Tomatensoße

Gesundes Mittagessen von zu Hause mitnehmen

Wenn Du Dir Dein Mittagessen von zu Hause mitbringst, planst Du dies eventuell schon am Vorabend ein und hast Dein Essen in einer Tupperdose dabei.

Das Butterbrot galt früher als „Arme-Leute-Essen“, konnte sich allerdings bis heute behaupten und ist ein echter Küchenklassiker.

Eine schnelle und einfache Möglichkeit sich sein Mittagessen von zu Hause mitzubringen und mit Möhren, Gurke, Tomaten oder Paprika zu ergänzen.

Gesundes Mittagessen am Arbeitsplatz

Wenn Du eine Kochmöglichkeit hast, kannst Du Dir Dein Essen frisch zuzubereiten und es ist eine gute Alternative zu Restaurant oder Kantine/ Imbiss.

Zeit nehmen für das Mittagessen

Egal wo Du Dein Mittagessen zu Dir nimmst und welche Lebensmittel Du isst, Du solltest Dir für Dich Dein Essen Zeit nehmen.
Die Nahrung wird so besser verdaut und auch das Sättigungsgefühl hält länger an.

Tipp zum Weiterlesen: Achtsames Essen

  • Die Aufmerksamkeit voll und ganz auf das Essen richten
  • Die Speise genießen
  • langsam essen
  • ausreichend kauen
  • Pausen machen

Empfehlungen für Gerichte am Arbeitsplatz

  • Nudeln mit Tomatensoße
  • Klare Suppen
  • Joghurt/ Quark mit frischem Obst und Gemüse
  • Kartoffeln mit Kräuterquark
  • Reis mit Gemüse/ Gemüsepfanne
  • Nudelsalat

Alle Gerichte kombinierbar mit einem frischen Salat, Nüssen oder Obst als Nachtisch.

Wichtiger Bestandteil von Ernährung

Zu einem gesunden Mittagessen und generell zu einer gesunden Ernährung gehört das Trinken. Am besten Wasser, Fruchtschorlen oder ungesüßter Tee.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Newsletter für Dich. Lasse Dich inspirieren und bleibe informiert über meine Veranstaltungen.